Internationaler Museumstag & Astronavigation per Computer
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Für die Öffentlichkeit
- Zugriffe: 56
+++ 24.05.2023 +++
Am 21.5. war "Internationaler Museumstag", an der die Göttinger Universität nur mit einigen Instituten teilnahm. Wir konnten noch schnell in die Aktion des - inzwischen recht bekannten und gelobten - FORUM WISSEN einsteigen. Zum Thema "Himmelsbetrachtungen" anlässlich des 300ten Geburtstages von Tobias Mayer, der u.a. über seine Monddistanzmethode für die Astronavigation berühmt und Direktor der ersten Göttinger Sternwarte wurde. Neben Vorträgen zu dem Thema gab es vom Förderkreis Planetarium Göttingen e.V. auch ein "Planetarium" im Nebenraum, mit dem das Verfahren demonstriert werden konnte. Schließlich rundete eine Origami-Aktion die Sache ab: Vor allem Kinder konnten Sterne aus Papier falten, in allen unmöglichen Varianten; ohne Anleitung durch den Veranstalter dieser Aktion ging da gar nichts. ...
Unser Beitrag wurde schnell noch erstellt:
- Eine Astrolabiumsscheibe im Nachbau von Manufactum, mit der man einige Stern- und Sonnenzeiten berechnen konnte,
- Eine moderne Software zur Berechnung von Ephemeriden, deren Mond- und Sonnendaten man am Astrolab zeigen konnte, und
- Eine Software TELLSTAR für und auf dem originalen Apple ][, der zwar einige Minuten (!) rechnen musste, aber dann ein Plotbild des Himmelsausschnittes gab.
- Eine Diashow mit Fotos zur Antikythera-Astro-Uhr bzw. deren kinematische Analyse von Zahnrädern etc. nach einer Computertomografie.
- Und unser VECTREX- Raumfahrer-Ballerspiel durfte nicht fehlen, damit die Kinder auch eine Attraktion haben, und damit die Erwachsenen noch mal sehen können, wie ein Vektorbild gemalt wird vom Elektronenstrahl -so ganz ohne Pixel.
Weiterlesen: Internationaler Museumstag & Astronavigation per Computer
AKTIONEN 2023
- Details
- Geschrieben von: Jens Kirchhoff
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 50276
Stand +++ 27.05.2023 +++
Wir treffen uns regelmäßig:
am 3.Mittwoch im Monat ab ca. 19:30 ct. im Italienischen Restaurant TRATTORIA DI MEDICI
und vorher in unserer Sammlung ab ca. 18:30 Uhr.
Zum Treffen sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
bitte anmelden unter
(Adresse der Sammlung wird Ihnen dann mitgeteilt.)
Außerdem ergeben sich oft auf Zuruf "Bastel"-Abende am Mittwoch ab 17:30. Auch hier sind Besucher willkommen; bitte ebenfalls per e-mail anfragen an
Photo ©: Jens Kirchhoff / Goettingen-Germany / Computer Cabinett Goettingen e.V.
Folgende Aktionen werden 2023 durchgeführt :
Besuch | VDI-Vortrag | Hannover | 16.3. | Enigma und Bletchley Park, nur für Mitglieder | |
Besuch | Jupitersonde JUICE (Start ARIANE 5) @ Max Plank-Inst. für Sonnensystemforschung |
Göttingen | 13.4. | Erklärung des Steuerrechners der Sonde | |
intern | Jahresmitgliederversammlung | Göttingen | 19.4. | nur für Mitglieder / hybrid | |
Seminar | Teilnahme am online-Vortrag der Computer Conservation Society | London | 20.4. | Kathleen Booth – British Computer Pioneer | |
Beratung | Besuch des Oldenburger Computermuseums | Oldenburg | 13.5. | Unterstützung beim Aufbau der Abteilung Mini-Computer | |
Ausstellung | Internationaler Museumstag @ Forum Wissen | Göttingen | 21.5. | Ephemeridenberechnung / Apple ][ / Astrolabium | |
Vortrag | Wiechert'sche Erbebenwarte e.V. | Göttingen | 27.5. | Ephemeriden/Passageinstrument, astronomische Zeiterfassung u. -berechnung | |
Ausstellung | Bitte 8 Bit.de - Veranstaltung | Göttingen | 10-11.6. | Osborne 1, Apple ][, Kurzortrag Enigma & Bombe | |
Event | Sommerfest | Rosdorf | 3.9. | Tag der offenen Tür in der Sammlung | |
Ausstellung | Vintage Computer Festival | Berlin | Oktober | Themen werden noch zusammengestellt | |
Besuch | Bletchley Park Trust | Milton Keynes | 28-31.10. | Bombe & Colossus, Computer-Museum, Churchill-Museum |